Der Mazda CX-90: Ein Riese mit Stil – Aber Lohnt Er Sich?
Na, Freunde der motorisierten Fortbewegung, heute nehmen wir uns mal den neuen Mazda CX-90 vor. Ein richtiges Dickschiff, muss man sagen. Ein SUV, das nicht nur Platz bietet, sondern auch mit einem gewissen Luxus-Flair daherkommt. Aber ist das alles nur Schein, oder steckt da wirklich was dahinter? Wir wollen das mal genauer unter die Lupe nehmen.

Das Äußere: Ein Hingucker?
Der CX-90 ist definitiv kein Auto, das man übersieht. Mit seiner langen Motorhaube und der wuchtigen Front wirkt er richtig präsent. Mazda hat sich bemüht, ihm eine elegante Linie zu verpassen, und das ist ihnen auch gelungen. Die Proportionen stimmen, und die Details sind fein gearbeitet. Klar, Geschmackssache ist das immer, aber ich finde, er sieht schon ziemlich schick aus.
Der Innenraum: Platz und Komfort
Innen geht’s dann richtig los. Hier merkt man, dass Mazda sich Mühe gegeben hat. Die Materialien fühlen sich hochwertig an, und die Verarbeitung ist top. Das Cockpit ist aufgeräumt und modern, mit einem großen Touchscreen in der Mitte. Und Platz? Davon gibt’s reichlich. Selbst in der dritten Reihe können Erwachsene noch einigermaßen bequem sitzen. Das ist ja nicht bei jedem Siebensitzer so.
Der Antrieb: Ein Reihensechser mit Power
Unter der Haube werkelt ein Reihensechszylinder-Benziner mit Turboaufladung. Das ist schon mal was Besonderes, denn solche Motoren sieht man nicht mehr so oft. Und er macht seine Sache gut. Der CX-90 beschleunigt ordentlich, und der Motor klingt auch noch angenehm. Dazu kommt ein Achtgang-Automatikgetriebe, das sanft und unauffällig schaltet. Allradantrieb ist natürlich auch an Bord, was bei einem SUV dieser Größe ja auch Sinn macht.
Das Fahrverhalten: Komfortabel oder sportlich?
Der CX-90 ist in erster Linie ein komfortables Auto. Er federt Unebenheiten gut weg und liegt satt auf der Straße. Für ein Auto dieser Größe lässt er sich auch überraschend agil bewegen. Klar, ein Sportwagen ist er nicht, aber er macht trotzdem Spaß. Die Lenkung ist präzise, und die Bremsen packen ordentlich zu.
Die Technik: Modern und umfangreich
Mazda hat den CX-90 mit allem ausgestattet, was man so braucht. Das Infotainmentsystem ist modern und intuitiv zu bedienen. Es gibt jede Menge Assistenzsysteme, die das Fahren sicherer machen. Und natürlich auch jede Menge Komfortfeatures, wie zum Beispiel eine Klimaautomatik für alle drei Reihen.
Der Verbrauch: Ein Schluckspecht?
Ja, ein bisschen schon. Ein Auto dieser Größe und mit diesem Motor braucht halt seinen Sprit. Wer sparsam unterwegs sein will, sollte sich vielleicht nach einem kleineren Auto umsehen. Aber wer Wert auf Leistung und Komfort legt, muss halt damit leben.
Der Preis: Nicht gerade ein Schnäppchen
Der Mazda CX-90 ist kein billiges Auto. Aber dafür bekommt man auch einiges geboten. Ein großes, komfortables SUV mit hochwertiger Ausstattung und einem starken Motor. Ob er das Geld wert ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Fazit:
Der Mazda CX-90 ist ein beeindruckendes Auto. Er bietet viel Platz, Komfort und Leistung. Er sieht gut aus und ist hochwertig verarbeitet. Klar, er ist nicht gerade sparsam und auch nicht billig. Aber wer ein großes, komfortables SUV sucht, sollte sich den CX-90 auf jeden Fall mal anschauen. Er ist eine interessante Alternative zu den üblichen Verdächtigen.
FAQs:
Wie viele Personen passen in den Mazda CX-90?
Der Mazda CX-90 bietet Platz für bis zu sieben Personen.
Welchen Motor hat der Mazda CX-90?
Der CX-90 ist mit einem Reihensechszylinder-Benziner mit Turboaufladung ausgestattet.
Ist der Mazda CX-90 sparsam im Verbrauch?
Nein, der CX-90 ist nicht besonders sparsam im Verbrauch. Er ist ein großes Auto mit einem leistungsstarken Motor, der seinen Sprit braucht.
Ist der Mazda CX-90 ein Allradfahrzeug?
Ja, der Mazda CX-90 hat serienmäßig Allradantrieb.
Wie teuer ist der Mazda CX-90?
Der Preis des Mazda CX-90 variiert je nach Ausstattungsvariante. Er ist kein günstiges Auto, aber er bietet auch einiges an Ausstattung und Komfort.