Mazda CX-60 Im Test: Premium-SUV Mit Power?

Posted on

Der Mazda CX-60: Ein Japaner mit europäischem Flair

Na, Freunde der motorisierten Fortbewegung, lasst uns mal über den Mazda CX-60 quatschen. Ja, genau, diesen neuen SUV von Mazda, der gerade so viel Aufmerksamkeit bekommt. Ich hab ihn mir mal genauer angeschaut, und ich muss sagen, da steckt mehr dahinter, als man auf den ersten Blick denkt.

Mazda CX-60 Im Test: Premium-SUV Mit Power?
Mazda CX- Review Top Gear

Erstmal, das Design. Mazda hat sich hier echt Mühe gegeben. Der CX-60 sieht nicht aus wie jeder andere SUV. Er hat diese eleganten Linien, die irgendwie europäisch wirken, aber gleichzeitig diese typisch japanische Schlichtheit behalten. Keine überflüssigen Spielereien, sondern klare Formen. Das gefällt mir. Besonders die Frontpartie mit dem großen Kühlergrill und den schmalen Scheinwerfern ist ein echter Hingucker.

Und dann der Innenraum. Da merkt man, dass Mazda sich wirklich Gedanken gemacht hat. Hochwertige Materialien, sauber verarbeitet, und alles fühlt sich einfach wertig an. Das Cockpit ist modern, aber nicht überladen. Der große Touchscreen in der Mitte ist intuitiv zu bedienen, und die Instrumente sind klar und gut ablesbar. Platz gibt’s auch genug, sowohl vorne als auch hinten. Selbst lange Fahrten sind im CX-60 bequem.

Aber was ist mit dem Fahren? Hier kommt der CX-60 mit verschiedenen Motorisierungen daher. Ich hab den Plug-in-Hybrid getestet, und der hat mich echt überrascht. Der Elektroantrieb ist leise und kraftvoll, und wenn der Benziner dazukommt, geht’s richtig vorwärts. Das Fahrwerk ist straff, aber nicht unkomfortabel. Der CX-60 liegt gut auf der Straße, und auch in Kurven macht er eine gute Figur. Man merkt, dass Mazda hier Wert auf ein dynamisches Fahrgefühl gelegt hat.

Was mir besonders gefallen hat, ist die Technologie im CX-60. Mazda hat hier wirklich alles reingepackt, was man sich so vorstellen kann. Head-up-Display, 360-Grad-Kamera, adaptiver Tempomat, Spurhalteassistent – alles da. Und alles funktioniert einwandfrei. Besonders der Spurhalteassistent hat mich beeindruckt. Der hat mich auf der Autobahn echt gut unterstützt, ohne dass ich das Gefühl hatte, dass er mir das Steuer aus der Hand nimmt.

Klar, der CX-60 ist kein Schnäppchen. Aber für das, was er bietet, ist der Preis absolut gerechtfertigt. Man bekommt ein Auto, das hochwertig verarbeitet ist, gut fährt und mit modernster Technologie ausgestattet ist. Und das alles in einem Design, das sich von der Masse abhebt.

Ein kleiner Kritikpunkt vielleicht: Der Kofferraum könnte etwas größer sein. Für den Familienurlaub mit viel Gepäck könnte es eng werden. Aber für den Alltag reicht er allemal.

Fazit:

Der Mazda CX-60 ist ein wirklich gelungenes Auto. Er vereint japanische Zuverlässigkeit mit europäischem Design und modernster Technologie. Wer einen hochwertigen SUV sucht, der sich von der Masse abhebt, sollte sich den CX-60 auf jeden Fall mal genauer anschauen. Ich bin jedenfalls begeistert.

Häufig gestellte Fragen (FAQs):

Wie hoch ist die elektrische Reichweite des Mazda CX-60 Plug-in-Hybrid?

Die elektrische Reichweite des Mazda CX-60 Plug-in-Hybrid beträgt laut Herstellerangaben bis zu 63 Kilometer. Im realen Fahrbetrieb kann die Reichweite je nach Fahrweise und äußeren Bedingungen etwas geringer ausfallen.

Welche Motorisierungen sind für den Mazda CX-60 verfügbar?

Der Mazda CX-60 ist als Plug-in-Hybrid und mit verschiedenen Benzin- und Dieselmotoren erhältlich. Die genauen Motorisierungen können je nach Markt variieren.

Wie viel kostet der Mazda CX-60?

Der Preis des Mazda CX-60 variiert je nach Ausstattung und Motorisierung. Die Basismodelle starten bei etwa 50.000 Euro, während die Topmodelle deutlich teurer sein können.

Ist der Mazda CX-60 allradgetrieben?

Ja, der Mazda CX-60 ist serienmäßig mit Allradantrieb ausgestattet. Dies sorgt für eine bessere Traktion und Fahrsicherheit, insbesondere bei schlechten Straßenverhältnissen.

Wie groß ist der Kofferraum des Mazda CX-60?

Der Kofferraum des Mazda CX-60 hat ein Volumen von 570 Litern. Bei umgeklappter Rückbank erhöht sich das Volumen auf bis zu 1726 Liter.

1 photos of the "Mazda CX-60 Im Test: Premium-SUV Mit Power?"

Mazda CX-60 Im Test: Premium-SUV Mit Power?

Related posts of "Mazda CX-60 Im Test: Premium-SUV Mit Power?"

Wuling Almaz RS Im Test: Ein Preis-Leistungs-Wunder?

Wuling Almaz RS Im Test: Ein Preis-Leistungs-Wunder?

Der Wuling Almaz RS: Ein Überraschungspaket auf Rädern Hey Leute, heute schnacken wir mal über einen Wagen, der in letzter Zeit ganz schön für Aufsehen gesorgt hat: den Wuling Almaz RS. Ja, genau, Wuling – die Marke, die man vielleicht eher mit kleinen Lieferwagen in Verbindung bringt. Aber keine Sorge, der Almaz RS ist alles...

Peugeot 508: Eleganz Trifft Auf Fahrspaß

Peugeot 508: Eleganz Trifft Auf Fahrspaß

Der Peugeot 508 – Ein französischer Hingucker auf deutschen Straßen Hey Leute, lasst uns mal über den Peugeot 508 quatschen. Ja, genau, diesen schicken Franzosen, der sich heimlich, still und leise auf unseren Straßen breit macht. Ich mein, wer hätte gedacht, dass ein Peugeot mal so ein Statement abgeben würde? Aber der 508, der hat’s...

Der Subaru Crosstrek Im Test: Ein Kompakter Abenteurer?

Der Subaru Crosstrek Im Test: Ein Kompakter Abenteurer?

Der Subaru Crosstrek: Ein ehrlicher Begleiter für jedes Abenteuer Hey Leute, lass uns mal über den Subaru Crosstrek quatschen. Ihr kennt ihn vielleicht, diesen kleinen, robusten Kerl, der irgendwie immer ein bisschen anders ist als die anderen SUVs. Ich hab ihn mir mal genauer angeschaut, und ich muss sagen, er hat was. Subaru Crosstrek Review...

Der Suzuki Carry Luxury Im Test: Ein Hauch Von Luxus Im Nutzfahrzeug?

Der Suzuki Carry Luxury Im Test: Ein Hauch Von Luxus Im Nutzfahrzeug?

Der Suzuki Carry Luxury: Ein kleiner Riese für den Alltag Also, der Suzuki Carry Luxury. Wer denkt bei “Carry” nicht erstmal an einen kleinen, knuffigen Lieferwagen? Genau das ist er auch, aber mit einem kleinen Twist: “Luxury”. Ist das nicht ein bisschen übertrieben für so ein kleines Auto? Vielleicht, aber es steckt mehr dahinter, als...

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *