Der BMW I5 Im Test: Eine Elektrische Revolution?

Posted on

Der Neue BMW i5: Elektrisch, Elegant, und Ehrlich gesagt, Ganz Gut

Also, da steht er, der neue BMW i5. Ein Elektroauto, das nicht nur gut aussieht, sondern auch verspricht, mehr zu sein als nur ein weiterer Stromer auf dem Markt. Wir haben ihn uns mal genauer angeschaut, und ich muss sagen, er hat mich überrascht. Nicht komplett umgehauen, aber doch positiv überrascht.

Der BMW I5 Im Test: Eine Elektrische Revolution?
BMW i Review 202 Top Gear

Fangen wir mal beim Design an. BMW hat sich hier für eine Mischung aus bekanntem und neuem entschieden. Die typische BMW-Niere ist da, natürlich etwas futuristischer gestaltet, aber immer noch unverkennbar BMW. Die Linien sind klar, elegant, und das Auto wirkt insgesamt sehr hochwertig. Innen geht es genauso weiter. Alles wirkt aufgeräumt und modern, ohne dabei zu überladen zu sein. Die Materialien fühlen sich gut an, und die Verarbeitung ist, wie man es von BMW erwartet, top.

Aber was bringt das schönste Design, wenn die Technik nicht mithalten kann? Beim i5 ist das zum Glück nicht der Fall. Der Elektromotor macht ordentlich Dampf, und die Beschleunigung ist, wie man es von einem Elektroauto kennt, sofort da. Das macht Spaß, besonders im Stadtverkehr, wo man schnell mal von A nach B kommen muss. Auf der Autobahn gleitet der i5 ruhig und souverän dahin, ohne dabei an Leistung zu verlieren.

Die Reichweite ist natürlich immer ein großes Thema bei Elektroautos. BMW gibt hier Werte an, die im Alltag auch realistisch erreichbar sind. Klar, wer ständig Vollgas gibt, wird weniger weit kommen, aber das ist ja bei jedem Auto so. Im normalen Fahrbetrieb kommt man mit einer Ladung gut durch den Tag, und auch längere Strecken sind mit etwas Planung kein Problem.

Ein Punkt, der mir besonders gut gefallen hat, ist das Fahrwerk. Der i5 liegt satt auf der Straße, ohne dabei unkomfortabel zu sein. Auch auf schlechten Straßen federt er Unebenheiten gut weg. Das macht das Fahren angenehm und entspannt, auch auf längeren Strecken.

Die Bedienung des Infotainmentsystems ist intuitiv und einfach. Der große Touchscreen reagiert schnell, und die Menüs sind logisch aufgebaut. Auch die Sprachsteuerung funktioniert gut, was das Bedienen während der Fahrt erleichtert.

Was mir allerdings aufgefallen ist, das Auto ist groß, und das merkt man. Parken in engen Parklücken kann schon mal zur Herausforderung werden. Die Assistenzsysteme helfen dabei, aber ein kleineres Auto wäre hier praktischer.

Der Preis ist natürlich auch ein Thema. Ein BMW i5 ist kein Schnäppchen, das sollte klar sein. Aber man bekommt auch einiges dafür: Ein hochwertiges Elektroauto mit guter Leistung, ordentlicher Reichweite und modernster Technik. Ob einem das den Preis wert ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Ein weiterer Punkt ist das Geräusch. Es ist ein Elektroauto, also sehr leise. Das ist gut, aber manchmal fehlt mir das Brummen eines Verbrenners. Es gibt aber die Möglichkeit, künstliche Fahrgeräusche einzustellen, wenn man das möchte.

Die Ladeinfrastruktur ist in Deutschland immer noch ein Thema. BMW bietet hier verschiedene Optionen an, vom Laden an der heimischen Wallbox bis zum Schnellladen an öffentlichen Ladesäulen. Die Ladezeiten sind in Ordnung, aber es dauert natürlich länger als das Tanken eines Verbrenners.

Insgesamt ist der BMW i5 ein gelungenes Elektroauto, das viele positive Eigenschaften vereint. Er ist elegant, leistungsstark, und bietet eine gute Reichweite. Natürlich gibt es auch ein paar Kritikpunkte, aber die überwiegen nicht den positiven Eindruck.

Fazit

Der BMW i5 ist ein solides Elektroauto, das sich gut in den Markt einfügt. Er bietet eine gelungene Mischung aus Leistung, Komfort und modernster Technik. Wer auf der Suche nach einem hochwertigen Elektroauto ist, sollte den i5 definitiv in Betracht ziehen. Er ist nicht perfekt, aber er macht vieles richtig.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie hoch ist die Reichweite des BMW i5?

Die Reichweite des BMW i5 liegt je nach Modell und Fahrweise bei etwa 475 bis 582 Kilometern (WLTP).

Wie lange dauert das Laden des BMW i5?

Die Ladezeit hängt von der Ladeleistung der Ladesäule ab. An einer Schnellladesäule kann der i5 in etwa 30 Minuten von 10 auf 80 Prozent geladen werden.

Ist der BMW i5 alltagstauglich?

Ja, der BMW i5 ist absolut alltagstauglich. Er bietet ausreichend Platz für Passagiere und Gepäck und hat eine gute Reichweite für den täglichen Gebrauch.

Welche Assistenzsysteme bietet der BMW i5?

Der BMW i5 bietet eine Vielzahl von Assistenzsystemen, darunter einen adaptiven Tempomat, einen Spurhalteassistenten, einen Parkassistenten und einen Notbremsassistenten.

Wie hoch ist der Preis des BMW i5?

Der Preis des BMW i5 variiert je nach Ausstattung und Modell. Er beginnt bei etwa 70.000 Euro.

1 photos of the "Der BMW I5 Im Test: Eine Elektrische Revolution?"

Der BMW I5 Im Test: Eine Elektrische Revolution?

Related posts of "Der BMW I5 Im Test: Eine Elektrische Revolution?"

Hyundai Elantra N: Fahrbericht Und Performance-Test

Hyundai Elantra N: Fahrbericht Und Performance-Test

Der Hyundai Elantra N: Ein Sportler für den Alltag? Hallo Leute, heute schnacken wir mal über einen Wagen, der in letzter Zeit ganz schön für Aufsehen gesorgt hat: den Hyundai Elantra N. Ja, genau, der mit dem großen N hinten dran. Und bevor ihr jetzt denkt, “Ach, wieder so ein aufgeblasener Golf-Konkurrent”, lasst uns mal...

Toyota Compact Cruiser EV: Ein Kompakter Abenteurer Im Test

Toyota Compact Cruiser EV: Ein Kompakter Abenteurer Im Test

Toyota Compact Cruiser EV: Ein kleiner, wilder Stromer für Abenteurer? Hey Leute, lasst uns mal über den neuen Toyota Compact Cruiser EV quatschen. Ja, genau, diesen kleinen, kantigen Stromer, der irgendwie aussieht, als hätte er sich aus einem Abenteuercomic geschlichen. Toyota nennt ihn ja “Compact Cruiser”, und das passt irgendwie. Er ist klein, aber er...

Rivian R1S Im Test: Ein Elektro-SUV Der Extraklasse?

Rivian R1S Im Test: Ein Elektro-SUV Der Extraklasse?

Der Rivian R1S: Ein Elektro-SUV, der mehr kann, als nur gut aussehen Hey Leute, heute schnacken wir mal über einen echten Hingucker auf unseren Straßen: den Rivian R1S. Ihr wisst schon, dieser Elektro-SUV, der so aussieht, als wäre er direkt aus einem Science-Fiction-Film entsprungen. Aber keine Sorge, er ist echt und hat mehr zu bieten...

Der Jaguar F-Type: Ein Raubtier Auf Rädern

Der Jaguar F-Type: Ein Raubtier Auf Rädern

Der Jaguar F-Type: Mehr als nur ein schöner Sportwagen Hey Leute, reden wir mal über den Jaguar F-Type. Ja, der sieht verdammt gut aus, das wissen wir alle. Aber was steckt wirklich hinter dieser eleganten Fassade? Ich mein, klar, jeder dreht sich um, wenn man mit dem Ding vorfährt, aber ist das alles? Absolut nicht....

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *