Suzuki Jimny 5-Türer Im Test: Mehr Platz, Mehr Abenteuer?

Posted on

Suzuki Jimny 5-Türer: Mehr Platz, Mehr Abenteuer?

Hey Leute, lasst uns mal über den neuen Suzuki Jimny 5-Türer quatschen. Ja, genau, der kleine Offroader, der jetzt nicht mehr so klein ist. Wir alle kennen den Jimny als diesen knuffigen, dreitürigen Geländewagen, der überall hinkommt, wo andere Autos scheitern. Aber jetzt gibt’s ihn mit zwei zusätzlichen Türen und mehr Platz. Ist das jetzt noch der gleiche Jimny, den wir lieben, oder hat er seinen Charme verloren?

Suzuki Jimny 5-Türer Im Test: Mehr Platz, Mehr Abenteuer?
Suzuki Jimny XL -door review: First drive off-road

Mehr Platz, Weniger Agilität?

Das erste, was auffällt, ist natürlich die Länge. Der 5-Türer ist deutlich länger als sein kleiner Bruder. Das bedeutet mehr Platz im Innenraum, besonders für die Leute auf der Rückbank. Endlich können auch Erwachsene bequem hinten sitzen, ohne sich wie Sardinen in einer Dose zu fühlen. Der Kofferraum ist auch größer geworden, was super praktisch ist, wenn man mal mehr Gepäck mitnehmen will.

Aber, und das ist ein großes Aber, die zusätzliche Länge hat auch Auswirkungen auf die Agilität. Der 5-Türer ist nicht mehr so wendig wie der 3-Türer. In engen Kurven und beim Parken merkt man den Unterschied deutlich. Das ist ein bisschen schade, denn gerade die Wendigkeit war ja einer der großen Pluspunkte des Jimny.

Der Motor: Bewährt, Aber Nicht Überragend

Unter der Haube werkelt immer noch der 1,5-Liter-Benziner, der schon im 3-Türer seinen Dienst verrichtet. Der Motor ist solide und zuverlässig, aber er ist auch nicht gerade ein Kraftpaket. Auf der Autobahn merkt man schnell, dass der Jimny kein Rennwagen ist. Überholmanöver erfordern etwas Geduld, und bei höheren Geschwindigkeiten wird es ziemlich laut im Innenraum.

Im Gelände hingegen zeigt der Jimny, was er kann. Der Allradantrieb und die hohe Bodenfreiheit machen ihn zu einem echten Offroad-Spezialisten. Egal ob Schlamm, Sand oder Geröll, der Jimny kommt fast überall durch. Das ist wirklich beeindruckend, und hier zeigt sich, dass der Jimny seine Wurzeln nicht vergessen hat.

Innenraum: Funktional, Aber Einfach

Der Innenraum des Jimny ist funktional und robust. Die Materialien sind zwar nicht besonders hochwertig, aber sie sind gut verarbeitet und halten auch härteren Beanspruchungen stand. Das Infotainment-System ist einfach zu bedienen und bietet die wichtigsten Funktionen. Allerdings könnte die Grafik etwas moderner sein.

Die Sitze sind bequem, auch auf längeren Strecken. Die erhöhte Sitzposition sorgt für eine gute Übersicht, was besonders im Gelände von Vorteil ist. Allerdings ist die Geräuschdämmung nicht optimal, und bei höheren Geschwindigkeiten wird es im Innenraum ziemlich laut.

Fahrgefühl: Robust und Direkter

Das Fahrgefühl des Jimny ist robust und direkt. Man spürt jede Unebenheit auf der Straße, was aber auch zum Charakter des Autos passt. Die Lenkung ist präzise, und man hat immer ein gutes Gefühl für das Auto. Allerdings ist der Jimny kein Auto für Komfortliebhaber. Wer ein weiches und komfortables Fahrgefühl sucht, ist hier definitiv falsch.

Im Gelände hingegen ist der Jimny in seinem Element. Der Allradantrieb, die hohe Bodenfreiheit und die kurzen Überhänge machen ihn zu einem echten Offroad-Spezialisten. Hier zeigt er, dass er ein echter Geländewagen ist und nicht nur ein Lifestyle-Auto.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Immer Noch Attraktiv

Der Suzuki Jimny 5-Türer ist zwar teurer als der 3-Türer, aber er bietet auch mehr Platz und Komfort. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist immer noch attraktiv, besonders wenn man bedenkt, dass der Jimny ein echter Geländewagen ist und nicht nur ein SUV. Für alle, die ein robustes und zuverlässiges Auto suchen, das auch im Gelände eine gute Figur macht, ist der Jimny 5-Türer eine gute Wahl.

Fazit:

Der Suzuki Jimny 5-Türer ist eine interessante Erweiterung der Jimny-Familie. Er bietet mehr Platz und Komfort, ohne seine Offroad-Fähigkeiten zu verlieren. Allerdings hat er auch etwas von seiner Agilität eingebüßt. Wer ein robustes und zuverlässiges Auto sucht, das auch im Gelände eine gute Figur macht, ist mit dem Jimny 5-Türer gut beraten. Wer jedoch ein wendiges und komfortables Auto für die Stadt sucht, sollte vielleicht lieber beim 3-Türer bleiben oder sich nach einer Alternative umsehen. Der Jimny 5 Türer ist ein Kompromiss zwischen Alltagstauglichkeit und Offroad-Fähigkeit, den Suzuki aber gut hinbekommen hat.

FAQs:

Ist der Suzuki Jimny 5-Türer wirklich geländetauglich?

Ja, absolut. Der Jimny 5-Türer behält die Offroad-Fähigkeiten des 3-Türers bei. Der Allradantrieb, die hohe Bodenfreiheit und die kurzen Überhänge machen ihn zu einem echten Geländewagen.

Wie viel Platz bietet der Jimny 5-Türer im Innenraum?

Der Jimny 5-Türer bietet deutlich mehr Platz im Innenraum als der 3-Türer. Besonders die Rückbank und der Kofferraum sind größer geworden.

Ist der Jimny 5-Türer auch für lange Strecken geeignet?

Ja, der Jimny 5-Türer ist auch für lange Strecken geeignet, aber er ist kein Auto für Komfortliebhaber. Die Geräuschdämmung ist nicht optimal, und bei höheren Geschwindigkeiten wird es im Innenraum ziemlich laut.

Wie ist das Fahrgefühl des Jimny 5-Türers?

Das Fahrgefühl des Jimny 5-Türers ist robust und direkt. Man spürt jede Unebenheit auf der Straße, was aber auch zum Charakter des Autos passt.

Ist der Jimny 5-Türer teurer als der 3-Türer?

Ja, der Jimny 5-Türer ist teurer als der 3-Türer, aber er bietet auch mehr Platz und Komfort. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist immer noch attraktiv.

1 photos of the "Suzuki Jimny 5-Türer Im Test: Mehr Platz, Mehr Abenteuer?"

Suzuki Jimny 5-Türer Im Test: Mehr Platz, Mehr Abenteuer?

Related posts of "Suzuki Jimny 5-Türer Im Test: Mehr Platz, Mehr Abenteuer?"

Der Hyundai Staria Cargo Im Test: Raumwunder Für Gewerbetreibende

Der Hyundai Staria Cargo Im Test: Raumwunder Für Gewerbetreibende

Der Hyundai Staria Cargo: Ein Raumwunder für Profis – Ein lockerer Blick auf den Nutzfahrzeug-Star Hey Leute, lasst uns mal über den Hyundai Staria Cargo quatschen. Ihr kennt das ja: Wenn’s ums Geschäft geht, braucht man Platz. Und genau das liefert dieser Wagen in Hülle und Fülle. Der Staria Cargo ist nicht einfach nur ein...

Lucid Air Pure: Der Elektrische Luxus Im Test

Lucid Air Pure: Der Elektrische Luxus Im Test

Der Lucid Air Pure: Ein Elektro-Luxusliner für den Alltag? Hey Leute, lasst uns mal über den Lucid Air Pure quatschen. Ihr wisst schon, dieser Elektro-Schlitten, der so tut, als wäre er eine Mischung aus Raumschiff und Familienkutsche? Ich hab mir das Ding mal genauer angesehen und will euch meine Eindrücke schildern. Lucid Air Pure (US)...

Der Jaguar F-Type: Ein Raubtier Auf Rädern

Der Jaguar F-Type: Ein Raubtier Auf Rädern

Der Jaguar F-Type: Mehr als nur ein schöner Sportwagen Hey Leute, reden wir mal über den Jaguar F-Type. Ja, der sieht verdammt gut aus, das wissen wir alle. Aber was steckt wirklich hinter dieser eleganten Fassade? Ich mein, klar, jeder dreht sich um, wenn man mit dem Ding vorfährt, aber ist das alles? Absolut nicht....

Tesla Model 3: Ein Umfassender Testbericht

Tesla Model 3: Ein Umfassender Testbericht

Tesla Model 3: Ein Blick auf den Elektro-Allrounder Das Tesla Model 3, ein Name, der in der Welt der Elektroautos fast schon synonym mit Innovation und Fortschritt steht. Aber was macht dieses Auto wirklich aus? Und ist es wirklich so gut, wie alle sagen? Lass uns das mal genauer anschauen, ohne den ganzen technischen Schnickschnack,...

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *